Eine Tour, ganz auf Bahnfans zugeschnitten! Die private NordWestBahn führt im Osnabrücker Land aus der Stadt Osnabrück heraus Richtung Norden - wenn Sie wollen, bis an die Nordsee. Unsere Tourbeschreibung endet jedoch in der Burgmanns- und Hansestadt Quakenbrück. Hier können Sie durch eine Rückfahrt mit der Bahn einen Rundkurs daraus machen oder Sie packen’s umgekehrt an. Auch wenn die Bahngleise immer in Sichtweite bleiben, kommt das
Naturerlebnis während der Fahrt keineswegs zu kurz.
So begleiten Sie auf mehreren Abschnitten auch die
Haseniederungen mit Sanddünen im Naturschutzgebiet bei
Wallenhorst-Hollage und dem hochinteressanten Tuchmacher Museum am
Mühlenort in Bramsche.
Der Vorteil der an der Bahn orientierten Trassenführung liegt für Sie auch darin, dass Sie keine Steigungen bewältigen müssen.
So geht es nördlich von Bramsche schnurstracks geradeaus am Westufer des Alfsees entlang, der seine Entstehung Hochwasserschutzgründen verdankt.
Heute hat sich der Alfsee und das weitläufige Gelände drumherum zum beliebten Freizeit- und Ferienparadies entwickelt.
Die folgende Stadt Bersenbrück bietet alles, was das Radlerherz begehrt: viele Gaststätten, Fahrradverleih, ein Freibad, ein Museum und ein schönes Erholungsgebiet direkt an der Hase. Also ruhig hier mal verschnaufen.
Vor Ihnen tut sich nun die weite Parklandschaft des Artlandes auf und Sie werden eventuell die eine oder andere typische Artländer Bauernhofanlage mit dem kunstvollen Fachwerk bewundern können.
Nicht nur das Fachwerk hinterlässt auch in der Innenstadt von Quakenbrück einen bleibenden Eindruck.
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten, indem Sie dem "Poggenpad", den auffälligen grünen Froschspuren auf ca. 3,5 km zu Fuß durch die Stadt folgen.