Der beschauliche Erholungsort Bippen liegt in der hügerligen Parklandschaft des Osnabrücker Landes.
Rund 3000 Einwohner leben im beachaulichen Bippen, der ist aus vielen kleinen Orten, wie Dalum, Restrup, Ohrte, Ohrtermersch, Hartlage, Lonnerbecke, Vechtel und Klein Bokern besteht.
Die ersten Ackerbauern und Viehzüchter errichteten vor 5.000 Jahren die Großsteingräber für die Toten der Sippe.
Der Ort selbst ist aus einer kleinen Ansiedlung sächsischer Höfe entstanden, die auf einer Terrasse zwischen dem Esch und der weitläufigen Bachniederung lagen (600 – 700 Chr.).
Heute bildet die alte Kirche mit dem Dorfplatz, der Teichanlage und dem Park am Pastorenhof das Zentrum des Dorfes. In den letzten Jahrzehnten wurden mehrere Baugebiete erschlossen und eine Ferienhaussiedlung ist entstanden. Für Freizeit und Sport stehen eine moderne Reithalle, Sportplätze und ein Freibad zur Verfügung. Für die kulturellen Belange gibt es ein Heimathaus. Das Bildungs- und Informationszentrum Kuhlhoff vermittelt Einblicke in die wesentlichen Merkmale dieser Region (Landwirtschaft, Forstwirtschaft,...) und beinhaltet das überreginal bekannte HaiTecMuseum. Eine Draisinenfahrt auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke ein besonderes Erlebnis.
Seit den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entwickelte sich Bippen zu einem Wohn- und Erholungsort. Wanderwege durchziehen das weitläufige Waldgebiet der Maiburg und die Parklandschaft um das Dorf. Seit 1977 ist Bippen ein Erholungsort, der Urlaubern Ruhe und Entspannung in einer weitgehend intakten Natur bietet.