„Dubbing is a Must!“ ist ein vielzitierter Liedtitel des jamaikanischen Soundengineers Pablo Moses. Der Musikrichtung Dub und seiner Entstehung aus dem Reggae hat sich Tontechniker und Musikjournalist Helmut Philipps unter Einbeziehung zahlreicher jamaikanischer Künstler und Produzenten intensiv gewidmet. Aus seinem neuen Buch „Dub Konferenz“, das kürzlich vom Reggae-Magazin Riddim zum Buch des Jahres gewählt wurde, entsteht nun eine Ausstellung: „Dub Museum – 50 Jahre Dub aus Jamaika“. Hauptsächlich anhand von LP’s wird die Geschichte des Dub nacherzählt. Gezeigt wird die Ausstellung im Museum im Kloster in Bersenbrück, in dessen direkter Nachbarschaft am ersten Augustwochenende eines der bedeutendsten deutschen Reggaefestivals stattfindet, das Reggae Jam.
Eröffnet wird die Ausstellung am 6.7.2023 um 18 Uhr im Bersenbrücker Klosterpark im Beisein der jamaikanischen Gesandten in Berlin, Deniese Ava-Lou Sealy. „Dub Museum“ ist bis zum 10.9. im Museum im Kloster zu sehen.
Eine Vorabankündigung und ein Foto finden Sie im Anhang. Für weitere Informationen und Gespräche stehen der Autor Helmut Philipps und ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ab dem 19. Juni werden die Aufbauarbeiten im Museum stattfinden.